17. Juni 2011
25 Jahre Spielzentrum im Friedrichsberg
Einweihung des Terassenschachs vor dem Eingang
Mini-Schachturnier vor dem Spielzentrum
Fabian Winker rechnet Einweihung des Terassenschachs durch Bürgermeister Dahl
Fabian Winker gegen Jugendleiter Mike Bunke absolute Konzentration
14. Juni 2011
Jugendversammlung
Die neue Jugendordnung wird beschlossen. Zum Jugendleiter wurde Mike Bunke gewählt.
Stellvertreter ist Ruben Hammele.
29. Mai 2011
Sonntag 10.00-17.00 Uhr Familiensportfest auf den Köngigswiesen beim Luisenbad
Wir sind dabei!
Große Schleswiger Beteiligung in Hohenlockstedt
die Seite www.holojugendcup.de mit den Fotos gibt es leider nicht mehr
Landesjugendmannschaftsmeisterschaft 2011
Der große Erfolg war es nicht, aber dabei sein war diesmal alles.
In der U16 waren 7 Mannschaften am Start. Die Zahlen in der 4. Spalte sind die DWZ.
Bei dem Durchschnitt von 1026 ist Jonas gar nicht berücksichtigt, da er noch keine DWZ hat. Damit liegen wir effektiv deutlich unter 1000 und dürfen uns über das Ergebnis nicht beklagen.
Von 77 Vereinen im Land haben 7 eine U16-Mannschaft gestellt. In der U 12 waren es auch sieben Mannschaften, in der U14 fünf.
Pl. Verein DWZ Ø
1. Elmshorner SC 1711
2. Lübecker SV 1549
3. KSG / Meerbauer Kiel 1399
4. Segeberger SV 1552
5. TuRa Harksheide 1429
6. Eckerförder SC 1036
7. Schleswiger SV 1026
MTV Leck I 3:1 SSV I
Am letzten Spieltag sind wir tatsächlich vom 5. auf den 8. Platz abgerutscht und
steigen damit erst einmal ab.
Top Ten

Ergebnisse unserer Spieler bei den LandesJugendEinzelMeisterschaften vom 25.4.-1.5.2011
U18 Vormeister
4. Tobias Winker
11. Fabian Winker
U16 Vormeister
10. Merlin Hansen
U12
15. Fridolin Hansen
42. Kaspar Hansen
Der Vorstand beschließt eine Regelung für die Übernahme von Startgeldern »

Offene Schleswiger Jugend-Stadtmeisterschaft 2011
Runden 7-9 und Siegerehrung
es gab Medaillen und Urkunden für alle
SSV I 4:0 Marne I
Dies war die vorletzte Runde. Fridolin Hansen steht nach wie vor auf Platz 1 der Top Ten.
Offene Schleswiger Jugend-Stadtmeisterschaft 2011
Runden 4-6 am 5.4.
Fridolin Hansen setzt sich mit einem Sieg gegen den bisher führenden Tobias Winker an die Spitze.
Offene Schleswiger Jugend-Stadtmeisterschaft 2011
Dienstag 29.3., 5.4. und 12.4. jeweils 18.00-19.30 Uhr
Die ersten Drei Runden sind gespielt.
wir haben zwar nur 10 Teilnehmer, aber denen macht es umso mehr Spaß.
Es spielt jeder gegen jeden, so dass jeder 9 Partien spielt.
16. März 2011

"16.03.2011 Die erfolgreichsten Jugendspieler in den Landesklassen
Fridolin Hansen vom Schleswiger SV ist der einzige Jugendspieler in der Landesklassen, der in allen 7 Runden der laufenden Saison gespielt und dabei eine Ausbeute von 100% erzielt hat. Aber Achtung: Auch hier gilt, dass die von uns ermittelten Zahlen aufgrund nicht aktueller Ausgangswerte von den offiziellen Zahlen abweichen werden, sobald diese vorliegen."
13. März 2011
1. SC Hohenlockstedt I 3 : 1 Schleswiger SV I
Fridolin Hansen behauptet unangefochten seinen Spitzenplatz in der Top Ten Liste
10. März 2011
Von der Nachrichtenseite des Flensburger Schachklubs von 1876:
"Fridolin Jugendstadtmeister im Schach
Unangefochten mit 9 Siegen aus 9 Partien gewann Fridolin Hansen vom Schleswiger SV die Offene Flensburger Jugendmeisterschaft im Schach und löst damit David Gutschenreiter vom Flensburger SK ab, der diesmal mit „Silber“ zufrieden sein musste. Die Entscheidung fiel bereits in der zweiten Runde, als beide Konkurrenten aufeinander trafen.
Fridolin stammt aus einer schachbegeisterten Familie in Norderbrarup; denn Vater Andreas, Spitzenspieler der Domstädter, war vor 12 Jahren schon einmal Flensburger Stadtmeister und alle Kinder spielen bei den Hansens Schach, neben Fridolin auch seine Brüder Merlin und Kaspar sowie Schwester Karlotta."
06. März 2011
Schleswiger SV 2,5 : 1,5 SG Glückstadt
Lange Straße 6 - da geht es lang ein Blick durchs Fenster gibt Gewissheit
kein Zweifel möglich voila!
23. Januar 2011
SK Doppelbauer Kiel III 2:2 Schleswiger SV
Unser erster Start beim Jugendmannschaftspokal in Elmshorn war nicht der ganz große Erfolg, 1/2 Punkt aus 7 Partien lässt Spielraum für Verbesserung. Da der Pokal im KO-System ausgetragen wird, sind wir für den Rest der Saison spielfrei. Es war dennoch für alle ein spannendes Erlebnis und für einige sogar der erste Wettkampf überhaupt.
Es waren 10 Mannschaften am Start und offenbar die besten des Landes. Die Zahlen in Klammern sind die DWZ der Spieler.
Für Schleswiger SV 2 war am 4. Brett natürlich nicht Manuela, sondern Julian Plickert gemeldet. Allerdings war auch Julian nicht mitgefahren, so dass dieses Spiel nicht stattfinden konnte.
2. Mannschaft: Merlin Hansen, Kaspar Hansen, Michel Lucht, 4. Brett unbesetzt
1. Mannschaft: Tobias Winker, Fabian Winker, Fridolin Hansen, Jonas Romeike
Fridolin Hansen ist Grand-Prix Sieger 2010
Der Grand-Prix ist eine Turnierserie, organisiert von der Sportjugend SH. Der Grand-Prix besteht aus vielen einzelnen Jugendschnellschach-Turnieren, welche von verschiedenen Vereinen Schleswig Holsteins ausgerichtet werden.
Am Ende des Jahres wird aus allen ausgerichteten Turnieren ein Gesamtsieger ermittelt. Der Gesamtsieger ist dann der Sieger des Grand-Prix.