News 2007
09. Dezember 2007
SSV - NDTSV 3-5
SSV - FT Eider 5,5-2,5
Sieg und Niederlage für den Schleswiger SV
Schach: Sicherer Mittelplatz in der Verbandsliga
Schleswig sh:z 21.12.07
– Eine ausgeglichene Bilanz stand am Ende der beiden Verbandsliga-Heimspiele des Schleswiger Schachvereins. Mit 2:2 Punkten konnten die Schleistädter letztlich zufrieden sein. Gegen Holsatia Kiel gab es ein 3:5 und gegen Büdelsdorf ein 5,5:2,5.
Eine 3:5-Niederlage mussten die Schleswiger gegen den NDTSV Holsatia Kiel einstecken, auch wenn die entscheidenden Partien erst nach fünf Stunden beendet wurden. Nur Dr. Gerhard Drebes und Dirk Bastel gewannen ihre Begegnungen. Marek Rogowski und Ralf Andersen erzielten jeweils ein Remis. Wie schon in der letzten Saison erwies sich die Mannschaft aus Kiel, wenn auch nach zähem Kampf, als zu stark.
Besser machten es die Schleswiger gegen die FT Eider Büdelsdorf. Der Vizemeister der vergangenen Saison wurde mit 5,5:2,5 bezwungen. Nach einer frühen 2:0-Führung durch Stanislav Elsässer und (erneut) Dr. Gerhard Drebes ließ sich die Heimmannschaft den Sieg nicht mehr nehmen. Erfolge von Dr. Torsten Lammers und Andreas Hansen, der am Spitzenbrett eine spektakuläre Partie gewann, setzten weitere Glanzpunkte. Peter Husfeld, Harro Siemen und Dirk Bastel kamen zu Punkteteilungen.
Das 5,5:2,5 bedeutete den ersten Sieg seit Jahren gegen die bislang übermächtigen Büdelsdorfer. Mit nunmehr 4:4 Punkten rangiert das Team aus der Domstadt nun im sicheren Mittelfeld der Verbandsliga Nord. Die nächsten Begegnungen gegen Kiel-Holtenau und Eckernförde werden zeigen, wohin der Weg führt.
04. November 2007
Auswärtssieg für den SSV
Zum ersten doppelten Punktgewinn kamen die Schleistädter bei der SVG Friedrichsort. Beide Mannschaften waren mit einer Niederlage in die Saison gestartet, durch den 5-3 Erfolg weisen dei Schleswiger nun 2-2 Punkte auf. Nächster Gegner ist am 25. November NDTSV Holsatia Kiel.
gespielt wird - wie immer - Lange Str. 6 in Schleswig
02.Oktober 2007
Simultanschach mit polnischem Meister
Simultanspiele mit dem polnischen Meister Jerzy Markiewicz.
An 16 Brettern saßen Spieler des SSV und sogar ein Gast aus Oberfranken war gekommen. Meister Markiewicz ging bedächtig von Brett zu Brett, stricht sich den Bart und siegte ein um's andere Mal. Wer schnell verloren hatte konnte sogar noch ein zweites Spiel beginnen, aber am Ende gab es keinen einzigen Sieg, Immerhin konnten 4 Spieler ein Remis erzielen.
Unser jüngster Spieler Jonas Romeike trat furchtlos an und hat sich eine Weile wacker geschlagen, bis auch er das Matt nicht mehr abwenden konnte.
15. September 2007
Sportmeile in der Ladenstraße

Viel Interesse fanden die Tische des Schachvereins bei der Sportmeile in der Ladenstraße, bei der sich Schleswiger Sportvereine präsentierten.
Fotos aus der Ladenstraße
Freiluftschach in Stexwig
Bernd-Dieter Dammin hatte uns eingeladen, die neue Freiluftschachanlage des Seniorenheims Dammin in Stexwig einzuweihen. Nach einem Spiel am großen "Brett" gab es noch ein Turnier, an dem auch Mitarbeiter des Heims teilnahmen. Zwiebelkuchen und Federweißer, Kaffee und Kuchen und die strahlende Sonne ließen den Tag zu einem Schach-Erlebnis der besonderen Art werden.
Fotos aus Stexwig
Schach spielen unter freiem Himmel
Neue Anlage in Stexwig nicht nur für Bewohner des Seniorenheims gedacht
Borgwedel / jsr shz 12.9.07
– Mit einem Turnier weihte der Schleswiger Schachverein die neue Freiluftschach-Anlage beim Seniorenheim „Haus Stexwig“ ein. „Wir freuen uns über die Einladung von Bernd-Dieter Dammin“, sagte der Vorsitzende des Schachvereins, Dirk Bastel. Immerhin seien Freiluftschach-Anlagen in der Region selten. In Schleswig, so Schachwart Mike Bunke, vermisse man eine solche Anlage. „Sie könnte gut im Rahmen der Landesgartenschau errichtet werden“, meinte er.
Die Freiluftschach-Anlage in Stexwig stehe nicht nur den Bewohnern des Heimes und deren Angehörigen zur Verfügung, sagt der Inhaber Bernd-Dieter Dammin, auch Vereine oder andere Schachbegeisterte könnten sie nach Anmeldung gern nutzen.
19. August 2007
SG Löberitz in Schleswig

Konrad Reiß, Präsident der
SG 1871 Löberitz und eine Mannschaft, die weitgehend aus Familie Reiß und deren Freunden bestand, trat zu einem Freundschaftspiel in der Bürgerbegegnungsstätte in Schleswig an. Das Match endet ohne Remispartien 4-4, Spaß hat es allen gemacht.
Fotos unserer Begegnung
13. Mai 2007
Mit einem 6-2 Erfolg auf Föhr beendet der SSV die Saison und erreicht einen hervorragenden 5. Tabellenplatz im ersten Verbandsliga-Jahr nach dem Aufstieg. Ohne Verlustpartie kamen die Schleistädter zu vier Siegen und vier Punkteteilungen.
22. April 2007

Schleswiger SV - MTV Leck 4-4
20. April 2007
Andreas Hansen sichert sich auch den Titel im Schnellschach
18. März 2007
TuS Holtenau - SSV 3,5-4,5
25. Februar 2007
SSV - Flensburger SK II 4-4
21. Februar 2007
Pokalsieger 2007 ist Andreas Hansen
05. Februar 2007
Turm Kiel - SSV 6-2
17. Januar 2007
Vereinsmeister 2006/2007 ist Andreas Hansen
17. Januar 2007
Jedermann -Turnier
Am 30. Januar startet eine Premiere im SSV - das neue "Jedermann -Turnier". Wir laden interessierte Schachspieler ein, die keinem Verein angehören, Turnierluft zu schnuppern. Mehr als Regelkenntnisse ( wir helfen aber auch gern weiter ) sind nicht erforderlich, der Spaß soll im Vordergrund stehen. Natürlich ist ein Vereinseintritt nicht erforderlich, über die Turnierform wird vor Ort entschieden. Beginn ist ca. 19.30 Uhr im Michaeliszentrum, Schleswig.
17. Januar 2007

Thiessen-Pokal
Am 23. Januar beginnt die diesjährige Austragung des "Thiessen-Pokals", der im K.O.-System ausgetragen werden. Schon jetzt gibt es viele Anmeldungen, weitere Mitglieder sind herzlich willkommen. Meldeschluss ist der 23.1, die erste Runde wird vor Ort ausgelost, Beginn 19.30 Uhr
07. Januar 2007
SSV - Raisdorfer SG 5,5 -2,5